+90 (362) 312 1919 - (7070)

OMU MULTIPLIKATORVERANSTALTUNG

Yazar: basicedudwe

Mit Unterstützung der Europäischen Union (EU) und der türkischen Nationalagentur und unter der Koordination der Ondokuz Mayıs Universität (OMU) wurde im Rahmen des Projekts "BasicEDU- Entwicklung eines Modells zur Stärkung der Kompetenzen benachteiligter Frauen durch Grundbildung (Development of Model for the Strengthening Competences of Disadvantaged Women through Basic Education)" ein Multiplikatorenprogramm organisiert. Experten auf diesem Gebiet nahmen an der Veranstaltung teil.

An der Veranstaltung im Atatürk-Kongress- und Kulturzentrum nahmen die Vizerektoren Prof. Dr. Selim Eren und Prof. Dr. Cengiz Batuk, die BasicEDU-Projektkoordinatorin Dr. Senem Gürkan, die Leiterin der Direktion für Gesundheit, Kultur und Sport und juristische Vertreterin des Projekts Güngör Kural, der Filialleiter Ali Cengiz Ciğerci, der Präsident der Anwaltskammer Samsun Atty. Pınar Gürsel Yıldıran, Leiterin der Verwaltung für die Entwicklung und Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KOSGEB) Nebahat Livaoğlu, stellvertretender Direktor für Familien- und Sozialpolitik der Provinz Samsun Sultan Bulut; Türkische Arbeitsagentur, Provinzdirektion Samsun (İŞKUR), Provinzdirektion für nationale Bildung, Gendarmeriekommando der Provinz Samsun, Provinzdirektion für Industrie und Technologie, Provinzdirektion für Jugend und Sport, Provinzdirektion für Migrationsmanagement, Provinzpolizei, Gemeinden, Bezirkszentren für öffentliche Bildung und soziale Dienste, Beratungsforschungszentren, die Bewährungshilfe Samsun, Vertreter des Zentrums für Gewaltprävention und -überwachung Samsun (ŞÖNİM), in Samsun tätige Mukhtar-Frauen, Vertreter von Gewerkschaften, Verbänden, Kammern und Genossenschaften, die sich für Frauen, Unternehmertum und Beschäftigung einsetzen, Wissenschaftler und Studenten.

Nach den Eröffnungsreden des OMU-Vizerektors Prof. Dr. Selim Eren und der BasicEDU- Projektkoordinatorin Dr. Senem Gürkan wurde das "Empowerment of Women in Employment Participation and Development Panel" unter der Moderation von OMU-Wirtschaftsfakultätsmitglied Prof. Dr. Nuray Ertürk Keskin abgehalten. Auf dem Podium wurden die Vorträge "Aktuelle Trends in der Frauenbeschäftigung in der Türkei" von Assoc. Dr. Demet Özmen Yılmaz von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, "Gesetzliche Regelungen für die Frauenbeschäftigung in der Türkei" von Atty. Pınar Gürsel Yıldıran, Präsident der Anwaltskammer Samsun, und "Frauen haben einen Platz in Kunst und Musik" von Dr. Beril Tekeli Yiğit von der Fakultät für Erziehungswissenschaften gehalten.

Nach der Podiumsdiskussion traten der BasicEDU-Frauenchor unter der Leitung von Oğuz Yılmaz, Mitglied des staatlichen Konservatoriums, und das Musikkonzert "Für Frauen" auf. Das Programm endete mit der Eröffnung der "Women Artists Mixed Exhibition" und einem Leckerbissen.

Die Vizerektoren Prof. Dr. Selim Eren und Cengiz Batuk sowie die Präsidentin des KOSGEB, Nebahat Livaoğlu, überreichten den Teilnehmern Anerkennungsurkunden. Das BasicEDU-Team verteilte Geschenke an alle, die an dem Programm teilgenommen hatten.


2020-1-TR01-KA204-093850
The European Commission's support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents, which reflect the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
EU Co-founded