+90 (362) 312 1919 - (7070)

BasicEDU "Sondersammlung für Frauen"wurde eingeführt

Yazar: basicedudwe

BasicEDU "Sondersammlung für Frauen"wurde eingeführt

Die "Sondersammlung für Frauen" wurde im Rahmen des Projekts "BasicEDU - Entwicklung eines Modells zur Stärkung der Kompetenzen benachteiligter Frauen durch Grundbildung" eingeführt und eröffnet, das von der türkischen Nationalagentur unterstützt und von der Direktion für Gesundheit, Kultur und Sport der Ondokuz-Mayıs-Universität durchgeführt wird. Rektor Prof. Dr. Yavuz Ünal, Generalsekretär Prof. Dr. İdris Varıcı, Leiter der Direktion für Gesundheit, Kultur und Sport und gesetzlicher Vertreter des Projekts Güngör Kural, Projektkoordinator Fakultät für Gesundheitswissenschaften Fakultätsmitglied Dr. Senem Gürkan, der Projektpartner Canik Public Education Manager Zekeriya Özkan, der Leiter der Direktion für Bibliothek und Dokumentation Ethem Olukcuoğlu, der Projektteilnehmer Branch Manager Ali Cengiz Ciğerci, die Mitglieder des Projektteams Research Assistants İrem Işık und Fatma Canım von, Akademiker und Verwaltungspersonal und viele Studenten nahmen an der Eröffnungsveranstaltung in der Zentralbibliothek teil.

"Diese Sammlung wird unsere Bibliothek qualitativ und quantitativ stärken."

Rektor Prof. Dr. Yavuz Ünal sagte bei der Eröffnung des Programms: "Ich finde es äußerst wichtig, bei der Eröffnung einer Sammlung anwesend zu sein, die unsere Bibliothek qualitativ und quantitativ stärken wird und es ermöglicht, viele Themen, die in der Gesellschaft als Problem erscheinen, wissenschaftlich zu untersuchen. Ich möchte meinen Kolleginnen und Kollegen danken, die das Projekt ins Leben gerufen haben, und wünsche, dass die Sammlung von Nutzen sein möge. Dreihundertachtzehn Bücher wurden unserer Bibliothek, den Forschern und Lesern geschenkt, die aus dem Projektbudget und verschiedenen Quellen beschafft wurden. Wir glauben, dass eine solche Sammlung auf unserem Campus wichtig für die Nachhaltigkeit und Langlebigkeit auf nationaler und internationaler Ebene sein wird."

"Wir haben die Bibliotheken mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln positiv diskriminiert"

Rektor Ünal, der in seiner Rede über die Bemühungen um die Bibliotheken an der OMU sprach, sagte: "Die Projektausschreibung für den Veranstaltungsort, der direkt neben der bestehenden Bibliothek gebaut werden soll und der rund um die Uhr geöffnet sein wird, mit kostenlosen Leckereien, einem Arbeits- und Ruhebereich und einer Cafeteria, ist abgeschlossen. Dieses Projekt gehörte bereits zu unseren strategischen Zielen als OMU-Management. Wir werden im nächsten Jahr mit dem Bau des Projekts beginnen. Wir haben die Bibliotheken, die wir als Lebensräume in der gesamten Universität betrachten, positiv diskriminiert und alle uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten genutzt. Wir haben dafür gesorgt, dass sich die Bibliotheken von anderen abheben,

dass sie ressourcenmäßig gestärkt werden, dass sie gute Dienstleistungen erbringen und dass sie von kompetenten Persönlichkeiten unterstützt werden. Außerdem haben wir unsere Studierenden dabei unterstützt, die Zentralbibliothek zu nutzen und dort Dienstleistungen für ihr berufsbegleitendes Studium zu erbringen." Rektor Ünal schloss ihre Rede mit den Worten: "Wir wollen Samsun als das Forschungszentrum der Region und die Bibliothek der OMU als akademisches Forschungszentrum definieren. Wir wollen diese Bibliothek in eine Plattform verwandeln, in der die eigentliche Ausbildung an der Universität stattfindet, in der Forschung betrieben und unter dem Namen von Samsun und OMU veröffentlicht wird, und nicht in eine Vorbereitungsplattform für die Universität."

"Es ist der Beginn einer umfangreichen wissenschaftlichen Sammlung"

Ethem Olukcuoğlu, Leiter der Direktion für Bibliothek und Dokumentation, wies auf die Bedeutung der Sammlung hin und sagte: "Unsere Bibliothek fühlt sich immer geehrt, Teil solch sinnvoller Projekte zu sein und Bildung, Forschung und Entwicklung zu unterstützen. Die “Sondersammlung für Frauen” in unserer Bibliothek ist der Beginn einer umfangreichen akademischen Sammlung zur Frauenforschung, die in Zukunft in der ganzen Türkei genutzt werden soll. Die Publikationen, die Sie heute hier sehen, werden bald in einem speziellen Studiensaal für Akademiker und Forscher auf regionaler und nationaler Ebene zur Verfügung stehen."

"Wir veranstalten gemeinsam eine große Eröffnung"

Die Projektkoordinatorin Dr. Senem Gürkan sagte: "Heute sind wir hier, um gemeinsam eine große Eröffnung für Frauen- und Geschlechterstudien im Namen unserer Institution und der Begünstigten von außerhalb zu feiern. Ich möchte mich bei allen Freunden, Studierenden und dem Projektteam bedanken, die uns geholfen haben." Die Veranstaltung endete mit einer Besichtigung der Sammlung durch Rektor Prof. Dr. Yavuz Ünal, das Projektteam und die Teilnehmer sowie einem Musikkonzert.


2020-1-TR01-KA204-093850
The European Commission's support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents, which reflect the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
EU Co-founded